Dr. Monika Boos

Wer ich bin
Ich bin Dr. med. Monika Boos LL.M. - das Herz des Unternehmens
BoosConsulting.
Ich bin approbierte Humanmedizinerin (Ärztin), habe in klinischer Pharmakologie promoviert, eine Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin (PTA) absolviert und einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften erworben (Master of Laws (Pharmarecht)).
Ich bin approbierte Humanmedizinerin (Ärztin), habe in klinischer Pharmakologie promoviert, eine Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin (PTA) absolviert und einen Masterabschluss in Rechtswissenschaften erworben (Master of Laws (Pharmarecht)).

Zudem bin ich TÜV-zertifizierte KI-Compliance-Beauftragte.
Neben meiner multidisziplinären Ausbildung, die mir ermöglicht, unterschiedliche Blickwinkel einzunehmen, bringe ich Erfahrungen aus Apotheke, Krankenhaus, Arztpraxis, Pharmaindustrie und Selbständigkeit in meine Aufträge ein - allen voran meine 20+ Jahre Pharmakovigilanz-Praxis.
Auftraggeber profitieren so von einer ganzheitlichen Herangehensweise an deren Herausforderungen.
Auftraggeber profitieren so von einer ganzheitlichen Herangehensweise an deren Herausforderungen.

Was mich auszeichnet
Eine hochwertige Qualifikation, umfassende Fachkenntnisse, langjährige Berufserfahrung sowie analytisches Denken, strukturiertes Arbeiten, Genauigkeit und Zuverlässigkeit gehören zu meinen Stärken. Dies spiegeln auch die
Referenzen
meiner Auftraggeber wieder.
Während meiner 10-jährigen
Tätigkeit
in
forschenden,
international
agierenden
Pharmafirmen, in den ich die Arzneimittelsicherheit (Drug Safety) von der Pike auf erlernt habe, konnte ich Arbeitserfahrung auf nationaler/deutscher, aber auch auf europäischer und globaler Ebene sammeln.
Mir sind somit sowohl die Arbeiten in einer Affiliate (nationale/deutsche Niederlassung) als auch die Herausforderungen auf europäischer oder globaler Ebene (Global PV, Headquarter PV) bestens vertraut.
Mir sind somit sowohl die Arbeiten in einer Affiliate (nationale/deutsche Niederlassung) als auch die Herausforderungen auf europäischer oder globaler Ebene (Global PV, Headquarter PV) bestens vertraut.
Vom einfachen Drug Safety Officer, über Team- und Gruppenleitungen (auch in Matrixstrukturen über Länder und Organisationen hinweg), dem / der (stelllv.) Stufenplanbeauftragten / EU QPPV bis hin zu Head of Corporate Pharmacovigilance habe ich in nahezu allen Pharmakovigilanz-Tätigkeiten praktische Fähigkeiten erworben. Dies umfasst sowohl die Clinical
Safety
als auch die Pharmakovigilanz im Postmarketing-Bereich.
» Ich kenne insofern die Position meiner Auftraggeber aus eigener, jahrelanger Erfahrung, kann daher gut nachvollziehen, worauf es ankommt und gezielt mit relevanter Expertise aushelfen. «
Zusätzlich bringe ich inzwischen 10+
Jahre
Erfahrung
aus
selbständiger
Tätigkeit
mit, in denen ich z.B. Big Pharma mit Manpower ausgeholfen habe, für Mittelständler Dokumente wie z.B. RMPs oder PSURs, oder PSMFs geschrieben, im Signalmanagementprozess neue relevante Risiken herausgearbeitet, familiengeführte Pharmaunternehmen und Non-Commercial Sponsors beraten, in internationalen Firmen als EU QPPV und/oder UK QPPV fungiert, Team-/Abteilungsleitung übernommen, Firmen auf Inspektionen /Audits vorbereitet, sie in relevanten Funktionen durch diese durchgeleitet und/oder mit Ihnen CAPAs aufgesetzt/implementiert, Audits durchgeführt, PV-Systeme für Start-ups / KMUs aufgebaut oder für etablierte Firmen modifiziert und viele weitere Tätigkeiten ausgeführt habe. Darüber hinaus habe ich multiple Schulungen, Seminare und Vorträge und Vorlesungen gehalten, Fachartikel, Kolumnen und Buchbeiträge geschrieben und engagiert mich in nationalen und internationalen Vereinigungen für mein Fachgebiet.
Wie kann ich Ihnen helfen?
Ich freue mich auf Ihre
Kontaktaufnahme.
Aktive Mitgliedschaften
Partner:
Mitglied:
International Federation of Associations of Pharmaceutical Physicians and Pharmaceutical Medicine (IFAPP) →
Lead of the Pharmacovigilance Group
Frühere Mitgliedschaften
International Society of Pharmacovigilance (ISoP)
Ehemaliges Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Pharmazeutische Medizin e.V. (DGPharMed e.V.), Schriftleitung des Journals "PM QM" (Fachzeitschrift für pharmazeutische Medizin und Qualitätsmanagement), Ressortleitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie (2016-2021) Sprecherin des Fachbereichs „Pharmakovigilanz“