Pharmarecht

Pharmarecht ist ein interdisziplinäres Rechtsgebiet, das das Recht der Arzneimittel, Medizinprodukte und Hilfsmittel umfasst.
Mehr über Pharmarecht
Das Pharmarecht regelt u.a. folgende Gebiete:
Arzneimittel-Entwicklung (Klinische Prüfungen (z.B. gemäß GCP) | Arzneimittel-Herstellung (z.B. gemäß AMWHV, GMP) | Arzneimittel-Zulassung einschl. Regelungen zu Orphan Drugs, Betäubungsmitteln (BtMG) und besonderen Therapierichtungen (wie z.B. Homöopathika) | Patentrecht, Unterlagenschutz, Gewerblicher Rechtsschutz | Vertragsrecht (z.B. Forschungs- und Entwicklungskooperationen, Lizenzverträge, Auftragsforschung, Lohnherstellung) | Medizinprodukte (Klassifizierung, Konformitätsbewertungsverfahren, CE-Kennzeichnung) | Produkte wie Nahrungsergänzungsmittel (NEM), Functional Food, Health Claims | Marktzugang / Market Access (Preisrecht, Erstattungsrecht, frühe Nutzenbewertung (AMNOG)) | Vertrieb und Marketing einschl. Parallel-/Reimport, Kartellrecht, Heilmittelwerberecht | Sicherheit und Kontrolle (Qualitätssicherung, Compliance-Systeme, Fälschungsschutz, Datenschutz, Arzneimittel-/Medizinproduktesicherheit) | Haftung und Sanktionen (Arzneimittel- und Medizinprodukte-Haftungsrecht, Arzneimittel- und Medizinprodukte-Strafrecht)
- Abgrenzungsfragen von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Kosmetika
- Vertragsgestaltung
- Erstellung/Pflege von PV Agreements / Safety Data Exchange Agreements (SDEAs)
- Medizinprodukte (Konformitätsbewertungsverfahren, Vigilanz)
- Unterstützung bei Mergers & Acquisitions
- Datenschutz (DSGVO, BDSG)
- Künstliche Intelligenz
- Heilmittelwerberecht / Informationsbeauftragter
NEU: Dr. Monika Boos ist TÜV-zertifizierte KI-Compliance-Beauftragte. Sie ist damit kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, die Anforderungen der europäischen Verordnung über Künstlichen Intelligenz (Verordnung (EU) 2024/1689) rechtskonform umzusetzen.
"KI-Compliance-Beauftragte (TÜV)" besitzen fundierte Kenntnisse der EU KI-Verordnung. Sie kennen die Risikoklassifizierung von KI und sind in der Lage, Unternehmen bei der Erfüllung von Compliance-Anforderungen gemäß der EU KI-Verordnung zu unterstützen.
TÜV Rheinland Akademie GmbH
Das Zertifikat kann auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt werden.
» If you think compliance is expensive, try non-compliance. «
Paul McNulty, former U.S. Deputy Attorney General
Das Erstgespräch ist natürlich kostenfrei.