Referenzen
- Forschende Pharmaunternehmen
- Biotech-Firmen
- Generikahersteller
- Parallel- und Re-Importeure
- Medizinproduktehersteller
- Seminaranbieter
- Hochschulen
- Andere Service Provider und Expertenteams
- Rechtsanwälte/Kanzleien
Therapiegebiete/Substanzen (Auswahl)
Kardiologie (Arrhythmien, Angina pectoris, Hypertension, Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz, Schleifendiuretika)
ZNS (Apoplex, Depressionen/Schizophrenie, Multiple Sklerose)
Endokrinologie (Diabetes mellitus, Schilddrüse, Kortikoide, Hypercholesterinämie)
Entwicklungssubstanzen (Stoffwechsel-Störungen, Wachstumshormone, HIV-Begleitsymptome, rekombinante Arzneimittel / Biopharmazeutika)
Onkologie (monoklonale Antikörper, individualisierte Immuntherapeutika, Checkpoint-Inhibitoren)
Infertilität, Hormonersatz-Therapie
Orphan Drugs / Seltene Erkrankungen (Zyanidvergiftung, Ethylenglycol-Intoxikation, Alkoholabhängigkeit, Phenylketonurie, SIADH, Claudicatio intermittens, Helicobacter pylori Diagnostik, angeborene Störungen der primären Gallensäuresynthese, primäre biliäre Cholangitis, multiples Myelom, zystische Fibrose)
Atemwege / Chronische Lungenerkrankungen (Asthma bronchiale, allergische Rhinitis, COPD)
Hauterkrankungen (Haut- und Schleimhaut-Infektionen, aktinische Keratose, oberflächliches Basalzell-Karzinom, urogenitale Warzen, atopische Ekzeme)
Schmerzen / Entzündungen (rheumatische Erkrankungen / Osteoarthritis, akute muskuloskeletale Erkrankungen, Durchbruchschmerzen bei Krebserkrankungen, Fibromyalgie, purulente Entzündungen von Knochen / Knochenmark)
Gastroenterologie (anorektale Entzündungen bei entzündlichen Darmerkrankungen)
Rezeptfreie Medikamente (Erkältungskrankheiten, Hautinfektionen, Halitosis, Warzen)
Augenerkrankungen (Glaukom)
Medizinprodukte & Kosmetika
Therapiegebietsübergreifende Aktivitäten
● Langjährige Referententätigkeit zu verschiedenen Fachthemen bei einem großen und renommiert Seminaranbieter
● In-House Trainings zu verschiedenen Themengebieten der Pharmakovigilanz
● Vorträge bei Kongressen und Tagungen (z.B. DGPharMed-Kongress, BADI (Bulgarian Association for Drug Information))
● Lehrbeauftragte an der Hochschule Fresenius (private Universität) / Carl Remigius Medical School
● Mehrere Jahre lang Autorin der regelmäßigen Kolumne „PV up-to-date“ der Zeitschrift „PM QM” (Fachzeitschrift für pharmazeutische Medizin und Qualitätsmanagement)
- Akademie Heidelberg (AKAD)
- axicorp GmbH
- BADI - Bulgarian Association for Drug Information
- Boehringer Ingelheim
- DKFZ - Deutsches Krebsforschungszentrum
- EUSA Pharma (UK) Limited
- FORUM Institut für Management
- Hochschule Fresenius
- Hormosan
- Intercept Pharma Ltd.
- Laboratoires CTRS (Cell Therapies Research & Services)
- Lupin
- MEDA Pharma GmbH & Co. KG
- MedConCap
- MEGRA - Mitteleuropäische Gesellschaft für Regulatory Affairs
- Novartis Pharma AG
- Otsuka Frankfurt Research Institute
- Ratiopharm
- Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
- STADA
- TaylorWessing
- Vertex Pharmaceuticals Inc.
Die Liste an Auftraggebern wird sich sukzessive füllen - sofern es die jeweilige Vertraulichkeitsvereinbarungen zulässt.
Die Aufträge für die genannten Firmen umfassten Teil- und Vollzeit-Projekte und erstreckten sich über Zeiträume von wenigen Wochen bis zu mehreren Jahren.
(Swiss Big Pharma company, one year collaboration)
Die Empfehlungsschreiben können - in voller Länge - bei Bedarf gerne zur Verfügung gestellt werden.